crilaventhoro Logo

crilaventhoro

Persönliche Entwicklung mit Fokus

Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist crilaventhoro, mit Sitz Beim Alten Ausbesserungswerk 6, 77654 Offenburg, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +4933188725896 oder per E-Mail unter info@crilaventhoro.sbs erreichen.
Als Anbieter von Life-Coaching-Dienstleistungen nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art der erhobenen Daten

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Programmen
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem beim Besuch unserer Website
Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Kommunikationsdaten aus unserem E-Mail-Verkehr und Coaching-Sitzungen
Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Buchungen und Käufen
Feedback und Bewertungen zu unseren Coaching-Programmen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die Erbringung und Verbesserung unserer Life-Coaching-Dienstleistungen. Dies umfasst die Durchführung von Coaching-Sitzungen, die Bereitstellung von Lernmaterialien und die Kommunikation bezüglich Ihrer Fortschritte.
Technische Daten nutzen wir zur Optimierung der Website-Performance und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer digitalen Plattform. Ihre Kontaktdaten verwenden wir für die direkte Kommunikation und um Sie über neue Programme und Entwicklungen zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Coaching-Zwecke verwendet und mit höchster Vertraulichkeit behandelt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Coaching-Programmen basiert die Datenverarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Für Marketing-Kommunikation und Newsletter benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technische Daten zur Website-Optimierung verarbeiten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen und sicheren Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vereinbarten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten von aktiven Coaching-Teilnehmern bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung und weitere drei Jahre für Nachbetreuung auf.
Technische Log-Daten werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht. E-Mail-Kommunikation im Rahmen der Coaching-Beziehung speichern wir für maximal fünf Jahre zur Dokumentation des Coaching-Prozesses. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, und unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland.
Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Für Analyse-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

9. Externe Dienstleister und Datenweitergabe

Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Buchungen, E-Mail-Service-Provider für unsere Kommunikation und Cloud-Anbieter für die sichere Datenspeicherung.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt grundsätzlich nicht.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datenübertragungen.
Wir stellen sicher, dass in solchen Fällen angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Beim Alten Ausbesserungswerk 6, 77654 Offenburg
Telefon: +4933188725896
E-Mail: info@crilaventhoro.sbs
Wir beantworten gerne alle Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.