Häufig gestellte Fragen
Begleitung auf Ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung - von den ersten Überlegungen bis zur langfristigen Transformation
Vor der Anmeldung
Erste Schritte und Orientierung für Ihren Entwicklungsweg
Wie weiß ich, ob Life Coaching das Richtige für mich ist?
Life Coaching eignet sich besonders, wenn Sie das Gefühl haben, in bestimmten Lebensbereichen festzustecken oder neue Ziele erreichen möchten. Es ist kein Ersatz für Therapie, sondern konzentriert sich auf die Zukunft und konkrete Veränderungen. Viele unserer Teilnehmer beschreiben es als "endlich den Mut fassen, Dinge anzugehen, die schon lange warten".
Welche Vorerfahrung benötige ich für das Programm?
Keine spezielle Vorerfahrung ist erforderlich. Wichtig ist Ihre Bereitschaft zur Selbstreflexion und der Wille, aktiv an Veränderungen zu arbeiten. Wir haben Teilnehmer aus allen Lebensbereichen - von Studenten bis zu erfahrenen Führungskräften, die alle ihren eigenen Zugang zur persönlichen Entwicklung finden.
Wie läuft ein kostenloses Erstgespräch ab?
Das 30-minütige Gespräch findet online statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir besprechen Ihre aktuellen Herausforderungen und schauen, ob unsere Arbeitsweise zu Ihnen passt. Es ist völlig unverbindlich - Sie können danach in Ruhe entscheiden. Termine sind ab Juli 2025 verfügbar.
Was kostet das Life Coaching Programm?
Die Investition variiert je nach Programmumfang zwischen 890€ und 1.890€. Das beinhaltet alle Einzelsitzungen, Gruppentermine und Materialien. Ratenzahlung ist möglich. Die genauen Kosten besprechen wir im Erstgespräch, basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen.

"Die wichtigste Frage vor Programmbeginn ist nicht 'Kann ich das?', sondern 'Will ich das wirklich?'. Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg."
Tobias Richmann, Senior Coach
Während des Programms
Praktische Fragen zum Ablauf und zur aktiven Teilnahme
Wie oft finden die Sitzungen statt?
Einzelsitzungen finden normalerweise alle zwei Wochen statt, Gruppentermine einmal monatlich. Der Rhythmus kann je nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Zwischen den Sitzungen erhalten Sie Übungen und Reflexionsaufgaben, die etwa 30 Minuten pro Woche in Anspruch nehmen.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei verschoben werden. Bei kurzfristigen Absagen wegen Krankheit zeigen wir Kulanz. Versäumte Gruppentermine werden aufgezeichnet, so dass Sie nichts verpassen. Flexibilität ist uns wichtig, da das Leben manchmal dazwischenfunkt.
Wie erkenne ich, ob ich Fortschritte mache?
Fortschritte zeigen sich oft in kleinen, alltäglichen Veränderungen. Sie werden mutiger bei Entscheidungen, gehen Konflikte anders an oder setzen Grenzen klarer. Wir führen regelmäßige Standortgespräche und Sie erhalten ein persönliches Entwicklungsjournal zur Reflexion Ihrer Schritte.
Kann ich das Programm vorzeitig beenden?
Ja, das ist jederzeit möglich. Wir besprechen dann gemeinsam die Gründe und schauen, ob eine Pause oder Anpassung des Formats helfen könnte. Bereits gezahlte Sitzungen werden anteilig erstattet. Manchmal ist es auch sinnvoll, erst später mit frischer Motivation weiterzumachen.
Nach dem Programm
Langfristige Begleitung und nachhaltiger Erfolg
Gibt es Nachbetreuung nach Programmende?
Alle Teilnehmer erhalten drei Monate kostenlosen Zugang zu unserer Alumni-Gruppe mit monatlichen Online-Treffen. Außerdem können Sie bei Bedarf Einzeltermine buchen. Viele schätzen diese Möglichkeit, besonders wenn neue Herausforderungen aufkommen.
Wie halte ich die erreichten Veränderungen dauerhaft aufrecht?
Nachhaltigkeit entsteht durch die Werkzeuge und Gewohnheiten, die Sie während des Programms entwickeln. Sie erhalten einen persönlichen Aktionsplan und Zugang zu unserer App mit Erinnerungen und Übungen. Das Wichtigste: Sie lernen, selbst Ihr eigener Coach zu werden.
Kann ich später weitere Programme besuchen?
Auf jeden Fall! Viele Teilnehmer kommen nach 6-12 Monaten für Aufbau-Workshops oder speziellere Themen zurück. Alumni erhalten 20% Rabatt auf Folgeprogramme. Persönliche Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess - wir begleiten Sie gerne dabei.
Wie kann ich andere unterstützen, die ähnliche Herausforderungen haben?
Nach Abschluss des Programms können Sie Mentor für neue Teilnehmer werden oder an unserem Empfehlungsprogramm teilnehmen. Viele unserer erfolgreichsten Absolventen sind heute selbst in beratenden Rollen tätig und nutzen die erlernten Coaching-Prinzipien beruflich.

"Die besten Ergebnisse sehen wir bei Menschen, die auch nach Programmende neugierig und offen für Wachstum bleiben. Entwicklung hört nie auf."
Marcus Feldhaus, Programmleiter
Direkter Kontakt
Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns an info@crilaventhoro.sbs oder rufen Sie an.
Persönlicher Besuch
Besuchen Sie uns in Offenburg für ein unverbindliches Gespräch. Termine nach Vereinbarung ab August 2025.